Ein Archäologe, ein Geograph und ein Kupferkessel

Der eine ist als Geograph damit beschäftigt neue Wege zu entdecken, der andere als Archäologe damit, alte wieder freizulegen. Die Schnapsdrossel vereint unsere unterschiedlichen Ansätze in dem gemeinsamen Bestreben durch ein traditionsreiches Handwerk den Charakter der Frucht in eine Sprache zu übersetzen, die für uns alle verständlich ist. Wir legen dabei alte Wege, die unsere Familien seit Jahrhunderten zurückgelegt haben, wieder frei und entdecken neue Pfade, die wir mit unseren eigenen Ideen und Erfahrungen pflastern.

Ex horto ad cellarium - Vom Garten in den Keller

Altes Gehölz bildet mit dem Boden auf dem es wurzelt die Basis für die Frucht, der Jahrgang prägt ihren Charakter, der Kupferkessel ist unser Medium zur Übersetzung und die Flasche bietet die Bühne um ihr Ausdruck zu verleihen. Kleine Chargen, gewachsen in den eigenen Gärten, veredelt am Fuß des Göttweiger Berges. Abgefüllt wird ungeschönt & naturnah, nach Jahrgang spezifisch.

Sortiment & Bezugsquellen

Wir produzieren in Kleinstmengen und nur was der Jahrgang uns erlaubt, daher sind unsere Erzeugnisse schnell vergriffen und unser Sortiment ist einem stetigen Wechsel unterworfen. Anfragen zu aktuellen Verfügbarkeiten bitte an: info@dieschnapsdrossel.at

© Die Schnapsdrossel 2021. Design: HTML5 UP.